Ein neues Auto ist aufregend! Doch neben der Freude über das neue Gefährt steht oft die Frage im Raum: Was passiert mit der alten KFZ Versicherung und wie versichere ich mein neues Auto richtig? Auf 6i6.de erfahren Sie alles Wichtige rund um die Fahrzeugwechsel Versicherung im Jahr 2025, damit Sie lückenlosen Schutz genießen können.
Was passiert mit Ihrer alten KFZ Versicherung beim Fahrzeugwechsel?
Wenn Sie Ihr altes Auto verkaufen oder abmelden, endet in der Regel auch Ihre bestehende KFZ Versicherung für dieses Fahrzeug. Hier sind die gängigen Szenarien:
Situation | Vorgehen |
---|---|
Verkauf des alten Autos | Informieren Sie Ihre Versicherung umgehend über den Verkauf. Der Vertrag wird in der Regel automatisch beendet. |
Abmeldung des alten Autos | Melden Sie Ihr altes Auto bei der Zulassungsstelle ab. Ihre Versicherung wird automatisch informiert und der Vertrag beendet. |
Neues Auto kommt hinzu (Zweitwagen) | Ihr bestehender Vertrag für das alte Auto bleibt bestehen. Sie benötigen eine separate Versicherung für das neue Fahrzeug. |
So versichern Sie Ihr neues Auto richtig
Die Versicherung Ihres neuen Autos ist ein wichtiger Schritt, um von Anfang an optimal geschützt zu sein. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:
- Vergleichen Sie Angebote: Nutzen Sie unseren KFZ Versicherung Vergleich, um die besten Tarife für Ihr neues Fahrzeug zu finden.
- Wählen Sie den passenden Schutz: Entscheiden Sie, ob eine Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für Ihr neues Auto sinnvoll ist. Berücksichtigen Sie dabei den Wert des Fahrzeugs und Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis.
- eVB-Nummer beantragen: Für die Zulassung Ihres neuen Autos benötigen Sie eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer). Diese erhalten Sie in der Regel direkt nach Abschluss der Versicherung. Mehr zur eVB-Nummer finden Sie hier.
- Alte Versicherung kündigen (falls zutreffend): Wenn Sie Ihren alten Vertrag aufgrund des Fahrzeugwechsels nicht mehr benötigen, kündigen Sie ihn fristgerecht.
Wichtige Schritte beim Fahrzeugwechsel und der Versicherung
Hier eine praktische Checkliste für den Fahrzeugwechsel und die Versicherung:
Schritt | Was ist zu tun? |
---|---|
Altes Auto verkaufen/abmelden | Informieren Sie Ihre bestehende Versicherung. |
Neues Auto auswählen | Halten Sie die Fahrzeugdaten bereit (Hersteller, Modell, Typ, etc.). |
Versicherungen vergleichen | Nutzen Sie den Vergleichsrechner auf 6i6.de. |
Passenden Tarif wählen | Berücksichtigen Sie Preis und Leistung. |
Neue Versicherung abschließen | Beantragen Sie die eVB-Nummer. |
Neues Auto zulassen | Legen Sie die eVB-Nummer und weitere Dokumente vor. |
Alte Versicherung kündigen (falls erforderlich) | Beachten Sie die Kündigungsfrist. |
Sonderfall: Fahrzeugwechsel innerhalb der gleichen Versicherung
In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise bei Ihrem bisherigen Versicherer bleiben, aber Ihr altes Auto durch ein neues ersetzen. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren Versicherer. Oft ist es möglich, den bestehenden Vertrag auf das neue Fahrzeug umzuschreiben. Ihr Versicherer benötigt dann die Daten des neuen Fahrzeugs, um die Prämie anzupassen und Ihnen eine neue eVB-Nummer auszustellen.
KFZ Versicherung berechnen und wechseln auf 6i6.de
Egal, ob Sie Ihren alten Versicherer wechseln oder Ihr neues Auto bei einem neuen Anbieter versichern möchten – auf 6i6.de finden Sie garantiert den passenden Tarif. Nutzen Sie unseren KFZ Versicherung Rechner und vergleichen Sie die aktuellen Angebote für 2025!
Häufige Fragen zur Fahrzeugwechsel Versicherung
Haben Sie noch Fragen zum Thema Fahrzeugwechsel und Versicherung? In unseren Häufige Fragen finden Sie weitere nützliche Informationen.
Fazit: Sichern Sie Ihren Fahrzeugwechsel optimal ab mit 6i6.de
Ein Fahrzeugwechsel ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre KFZ Versicherung zu überprüfen und gegebenenfalls zu einem günstigeren oder leistungsstärkeren Tarif zu wechseln. Nutzen Sie die einfachen Vergleichsmöglichkeiten auf 6i6.de und sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang und optimalen Schutz für Ihr neues Auto im Jahr 2025!