Teilkasko 2025: Ihr Schutz vor unvorhersehbaren Schäden am Auto

Die Teilkaskoversicherung ist eine optionale Ergänzung zur KFZ-Haftpflichtversicherung und bietet Schutz vor finanziellen Folgen von Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug, die nicht durch selbstverschuldete Unfälle entstehen. Auf 6i6.de erfahren Sie alles Wichtige über die Teilkasko im Jahr 2025, ihre Leistungen und wann dieser Schutz sinnvoll ist.

vergleichen & sparen

Was deckt die Teilkaskoversicherung ab?

Die Teilkaskoversicherung schützt Ihr Auto vor Schäden durch folgende Ereignisse:

  • Diebstahl: Entschädigung bei Diebstahl des gesamten Fahrzeugs oder von fest eingebauten Teilen.
  • Brand und Explosion: Schäden durch Feuer oder eine Explosion.
  • Naturgewalten: Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung.
  • Wildunfälle: Schäden, die durch den Zusammenstoß mit Haarwild entstehen.
  • Glasbruch: Reparatur oder Austausch beschädigter Windschutz-, Seiten- oder Heckscheiben.
  • Kurzschluss: Schäden an der Verkabelung des Fahrzeugs durch einen Kurzschluss.

Die genauen Leistungen können je nach Tarif variieren. Achten Sie daher auf die Details im Versicherungsvertrag.

Leistungen der Teilkaskoversicherung im Überblick

Eine detaillierte Übersicht der typischen Leistungen einer Teilkaskoversicherung:

Schadenart Deckung durch die Teilkasko
Diebstahl des Fahrzeugs Ja
Diebstahl von Fahrzeugteilen (fest eingebaut) Ja
Brand und Explosion Ja
Sturm, Hagel, Blitzschlag Ja
Überschwemmung Ja
Zusammenstoß mit Haarwild Ja
Glasbruch (Windschutz-, Seiten-, Heckscheibe) Ja
Schäden durch Kurzschluss an der Verkabelung Ja

Wann ist eine Teilkaskoversicherung sinnvoll?

Eine Teilkaskoversicherung ist besonders empfehlenswert in folgenden Fällen:

  • Für neuere Fahrzeuge: Um den Wertverlust bei unvorhersehbaren Schäden zu minimieren.
  • Bei häufigen Fahrten in Gebieten mit hohem Wildbestand: Zum Schutz vor Wildunfällen.
  • Wenn das Fahrzeug oft im Freien parkt: Um vor Diebstahl und Wetterschäden geschützt zu sein.
  • Für Fahrzeuge, die nicht mehr vollkaskoversichert werden sollen oder können: Als sinnvolle Ergänzung zur Haftpflicht.

Beispiele für Schäden, die durch die Teilkasko abgedeckt sind

Hier einige konkrete Beispiele, in denen die Teilkaskoversicherung leistet:

Situation Leistung der Teilkasko
Ihr Auto wird über Nacht gestohlen. Entschädigung zum Wiederbeschaffungswert.
Ein Hagelsturm beschädigt die Karosserie und die Scheiben Ihres Fahrzeugs. Übernahme der Reparaturkosten.
Sie fahren auf einer Landstraße und kollidieren mit einem Reh. Übernahme der Reparaturkosten.
Ein Stein schlägt in Ihre Windschutzscheibe und verursacht einen Riss. Kostenübernahme für die Reparatur oder den Austausch der Scheibe.

Teilkasko vs. Vollkasko: Der Unterschied

Die Teilkaskoversicherung deckt bestimmte Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht selbstverschuldet sind. Die Vollkaskoversicherung hingegen bietet einen noch umfassenderen Schutz und übernimmt zusätzlich Schäden durch selbstverschuldete Unfälle und Vandalismus. Die Vollkasko ist in der Regel teurer als die Teilkasko.

Kosten der Teilkaskoversicherung

Die Kosten für eine Teilkaskoversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrzeugtyp (Typklasse), der Regionalklasse Ihres Wohnorts, Ihrem Schadenfreiheitsrabatt (in der Teilkasko meist weniger relevant als in der Haftpflicht und Vollkasko) und der gewählten Selbstbeteiligung. Eine höhere Selbstbeteiligung führt in der Regel zu einer niedrigeren Prämie.

Teilkasko berechnen und vergleichen auf 6i6.de

Auf 6i6.de können Sie die Kosten für eine Teilkaskoversicherung einfach und schnell online berechnen und mit den Angeboten anderer Versicherer vergleichen. Finden Sie jetzt den besten Schutz für Ihr Fahrzeug zum besten Preis! Starten Sie den KFZ Versicherung Vergleich.

Teilkasko wechseln und sparen

Auch bei der Teilkaskoversicherung lohnt sich ein regelmäßiger Vergleich. Oftmals können Sie durch einen Wechsel zu einem anderen Anbieter Ihre Beiträge senken. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten zum KFZ Versicherung wechseln.

Häufige Fragen zur Teilkaskoversicherung

Haben Sie weitere Fragen zur Teilkaskoversicherung? In unseren Häufige Fragen finden Sie Antworten auf viele weitere Fragen rund um das Thema Autoversicherung.

Fazit: Schützen Sie Ihr Auto mit einer Teilkaskoversicherung vor unvorhersehbaren Schäden

Die Teilkaskoversicherung bietet einen wertvollen Schutz vor finanziellen Belastungen durch Schäden an Ihrem Fahrzeug, die Sie nicht selbst verursacht haben. Vergleichen Sie jetzt die Angebote auf 6i6.de und finden Sie den optimalen Schutz für Ihr Auto im Jahr 2025!