Typklassen 2025: Der Schlüssel zu Ihrer individuellen KFZ Versicherungsprämie

Die Typklasse ist ein wichtiges Merkmal in der KFZ-Versicherung, das maßgeblich die Höhe Ihrer Versicherungsprämie beeinflusst. Sie gibt an, wie hoch das Schadenrisiko für ein bestimmtes Fahrzeugmodell ist. Auf 6i6.de erfahren Sie alles Wissenswerte über Typklassen im Jahr 2025 und wie sie sich auf Ihre Autoversicherung auswirken.

vergleichen & sparen

Was genau sind Typklassen?

Typklassen sind statistische Kennzahlen, die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jährlich neu ermittelt werden. Sie basieren auf der Schadenhäufigkeit und den durchschnittlichen Schadenkosten eines bestimmten Fahrzeugmodells innerhalb der letzten fünf Jahre. Je niedriger die Typklasse, desto geringer ist das Schadenrisiko und desto günstiger ist in der Regel die Versicherungsprämie.

Wie werden Typklassen festgelegt?

Der GDV analysiert für jedes Fahrzeugmodell die Anzahl der Schäden in der Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung sowie die durchschnittliche Höhe dieser Schäden. Anhand dieser Daten wird jedes Modell einer bestimmten Typklasse zugeordnet. Fahrzeuge, die häufig in Unfälle verwickelt sind oder bei denen es oft zu Diebstählen kommt, werden in höhere Typklassen eingestuft.

Die Bedeutung der Typklassen für Ihre KFZ Versicherung

Die Typklasse Ihres Fahrzeugs hat einen direkten Einfluss auf die Höhe Ihrer KFZ-Versicherungsprämie. Versicherungsunternehmen nutzen die Typklassen, um das Schadenrisiko einzuschätzen und den Beitrag entsprechend zu kalkulieren. Fahrzeuge mit niedrigen Typklassen sind in der Regel günstiger zu versichern als Fahrzeuge mit hohen Typklassen.

Beispielhafte Typklassen in der KFZ-Haftpflichtversicherung (2025)

Die Typklassen reichen von 10 (sehr niedriges Risiko) bis 25 (sehr hohes Risiko) in der Haftpflichtversicherung. Hier einige Beispiele für das Jahr 2025:

Fahrzeugsegment Beispielmodell Typklasse (Haftpflicht)
Kleinwagen VW Polo, Opel Corsa 14-16
Kompaktklasse VW Golf, Audi A3 16-18
Mittelklasse BMW 3er, Mercedes C-Klasse 18-20
SUV BMW X5, Audi Q7 20-23

Hinweis: Dies sind beispielhafte Angaben und können je nach Motorisierung und Baujahr variieren.

Einfluss der Typklasse auf die Versicherungsprämie (Illustrativ)

Die folgende Tabelle zeigt, wie sich unterschiedliche Typklassen auf die ungefähre Versicherungsprämie auswirken können (basierend auf einem Musterkunden):

Typklasse (Haftpflicht) Ungefähre jährliche Prämie (Haftpflicht)
12 350 €
16 450 €
20 580 €
24 720 €

Hinweis: Dies sind illustrative Werte. Die tatsächliche Prämie hängt von vielen weiteren Faktoren ab.

Wo finde ich die Typklasse meines Fahrzeugs?

Die Typklasse Ihres Fahrzeugs können Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) unter Punkt 14.1 finden. Dort ist ein vierstelliger Code angegeben, der die Typklasse für die Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung enthält.

Wie oft ändern sich die Typklassen?

Die Typklassen werden einmal jährlich, in der Regel im Herbst, vom GDV neu veröffentlicht und gelten dann ab dem 1. Januar des folgenden Jahres. Fahrzeughalter können sich auf der Webseite des GDV oder bei ihrem Versicherer über die aktuellen Typklassen informieren.

Kann ich die Typklasse meines Fahrzeugs beeinflussen?

Die Typklasse eines Fahrzeugmodells ist festgelegt und kann von Ihnen als Fahrzeughalter nicht direkt beeinflusst werden. Sie können jedoch bei der Wahl eines neuen oder gebrauchten Autos auf Modelle mit niedrigeren Typklassen achten, um langfristig bei der KFZ Versicherung zu sparen.

Die Rolle der Typklasse im Versicherungsvergleich

Bei einem KFZ Versicherungsvergleich auf 6i6.de wird die Typklasse Ihres Fahrzeugs automatisch berücksichtigt, um Ihnen die passenden und preisgünstigen Tarife anzuzeigen. Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten in unseren KFZ Versicherung Rechner ein und lassen Sie sich die besten Angebote anzeigen.

Weitere Faktoren, die Ihre KFZ Versicherungsprämie beeinflussen

Neben der Typklasse spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Berechnung Ihrer KFZ Versicherungsprämie, wie beispielsweise Ihre Schadenfreiheitsklasse, die Regionalklasse Ihres Wohnorts und die gewählte Deckung.

KFZ Versicherung vergleichen und sparen auf 6i6.de

Vergleichen Sie jetzt die aktuellen Angebote für Ihre KFZ Versicherung auf 6i6.de und finden Sie den Tarif, der am besten zu Ihnen und Ihrem Fahrzeug passt. Nutzen Sie unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleichsrechner und sparen Sie bares Geld! Jetzt vergleichen!

Häufige Fragen zu Typklassen

Haben Sie weitere Fragen zu Typklassen und deren Einfluss auf Ihre KFZ Versicherung? In unseren Häufige Fragen finden Sie Antworten auf viele weitere Fragen rund um das Thema Autoversicherung.

Fazit: Informieren Sie sich über die Typklasse und sparen Sie bei Ihrer KFZ Versicherung

Die Typklasse ist ein wichtiger Faktor, den Sie bei der Wahl Ihres Fahrzeugs und Ihrer KFZ Versicherung berücksichtigen sollten. Informieren Sie sich über die Typklasse Ihres Wunschmodells und nutzen Sie unseren Vergleichsrechner auf 6i6.de, um die günstigsten Tarife zu finden und langfristig bei Ihrer Autoversicherung zu sparen!